Schweizer Meisterschaften in Tenero
Bei ausgezeichneten äusseren Bedingungen absolvierten die Mehrkämpfer Anfang Juni und damit ausserordentlich früh in der Saison, die Schweizermeisterschaften in Tenero. Die grosszügigen Anlagen in Tenero, direkt am Lago Maggiore gelegen, boten beste Voraussetzungen für spannende Wettkämpfe.
5. Platz für Lynn Helfenstein
Mit der klaren Ansage den 10. Platz aus dem Vorjahr zu übertreffen, startete Lynn Helfenstein in den Siebenkampf der weiblichen U18.
Mit 14.88 s über 100 m Hürden nur knapp 2/10 über der persönlichen Bestzeit startete Lynn ansprechend in den Wettkampf. Auch der Hochsprung blieb mit 1.51m im Rahmen der Erwartungen. Mit neuer persönlicher Bestweite im Kugelstossen mit 11.13 m und starkem 200 m Lauf in 26.37 s beendete Lynn den ersten Wettkampftag.
Der Start in den zweiten Tag gelang im Weitsprung mit 5.46 m, und damit 30 cm unter der persönlichen Bestweite nicht wunschgemäss. Die Korrektur gelang Lynn mit Saisonbestleistung im Speer mit 33.19 m und persönlicher Bestzeit in 2:37.92 im abschliessenden 800m Lauf. In der Endabrechnung belegte Lynn Helfenstein im Feld der 30 Athletinnen den ausgezeichneten 5. Platz und verpasste das Podest nur um weniger als 100 Punkte.
Top-Ten Platz für Fabio Küchler
Mit dem Handicap des jüngeren Jahrgangs startend absolvierte Fabio Küchler seine ersten Schweizermeisterschaften im Sechskampf der U16. Dabei wusste sich Fabio glänzend in Szene zu setzen und erzielte gleich in 4 Disziplinen neue persönliche Bestwerte. So in der Startdisziplin über 100 m Hürden in 14.61 s, im Weitsprung mit guten 5.16 m, im Diskuswurf in 28.07 m und dem Hochsprung mit einer Steigerung gleich um 7 cm auf ausgezeichnete 1.62 m. Im Kugelstossen blieb er mit 10.54 m rund 30 cm unter seiner Bestweite und im abschliessenden 1000 m Lauf zollte Fabio den heissen Temperaturen Tribut und verpasste die angestrebte Zeit unter 3 Minuten mit 3:03.64 deutlich. Mit diesen ausgezeichneten Disziplinenergebnisse resultierte für Fabio Küchler in der Schlussrangliste der ausgezeichneten 10. Platz unter den gesamthaft 50 Teilnehmern und das zweitbeste Ergebnis eines Athleten mit dem jüngeren Jahrgang. Dies lässt für das nächste Jahr doch einige Erwartungen auf einen Spitzenplatz zu.
Athlet/Athletin |
Kategorie |
Disziplin |
Resultat / PB |
Rang |
Spezielles |
Lynn Helfenstein |
|
|
|
|
|
Fabio Küchler |
|
|
|
|
|