Schweizer Meisterschaften in Genf
Vera Stocker und die Gebrüder Küchler galten im Vorfeld der Schweizermeisterschaften in Genf in ihren Paradedisziplinen allesamt als Anwärter auf das Podest. Der Auftritt der 3 Medaillenanwärter am diesjährigen Saisonhöhepunkt war aber an Effizienz nicht zu überbieten. Mit jeweils neuen persönlichen Bestwerten holten sich alle den Schweizermeistertitel.
So liess Vera Stocker über 400 m Hürden der U23 gar nichts anbrennen und qualifizierte sich am Samstag mit Vorlaufsieg locker für den Final. Im Finalrennen konnte Vera noch einmal deutlich zulegen, blieb in der Zeit von 59.49 s erstmals unter der Minutengrenze und siegte unangefochten mit über 2 Sekunden Vorsprung. Damit hat Vera Stocker bewiesen, dass sie nicht nur im Beruf, wo sie amtierende Bäcker-Schweizermeisterin ist, sondern auch im Sport höchste Ziele erreichen kann.
Über die gleiche Hürdendistanz wusste auch Danilo Küchler im Rennen der U20 mit Vorlaufsieg zu überzeugen. Im Finalrennen am Sonntag lieferte er sich ein Kopf an Kopf Rennen mit seinem schärfsten Widersacher und behielt in neuer persönlicher Bestzeit von 52.86 s im Fotofinish mit einer Hundertstel Vorsprung das bessere Ende für sich. Danilo wiederholte damit seinen Vorjahressieg über die gleiche Distanz und holte erneut den Schweizermeistertitel.
Gegen zwei Konkurrenten, welche im Juli die Weltmeisterschaften in Kolumbien absolvierten, hatte sich Fabio Küchler im Rennen über 110 m Hürden der U20 zu beweisen. Wegen verletzungsbedingter Einschränkungen erst spät in der Saison in Form gekommen, liess Fabio mit Vorlaufsieg erstmals aufhorchen und unterstrich er seine Podestambitionen. Im Finalrennen der besten 8 Hürdensprinter platzte der Knoten endgültig und dominierte Fabio das Rennen gegen seine starken Widersacher von Beginn weg. In hervorragenden 13.91 s lief Fabio als einziger unter die 14s-Marke und holte sich den begehrten Schweizermeistertitel.
Nicht belohnt wurden die ausgezeichneten Auftritte von Leona Zurmühle mit erzielten 36.49 m im Diskuswurf der U20 und der 110 m Hürdensprint von Danilo Küchler in ausgezeichneten 14.35 s. Beide mussten sich trotz persönlichen Bestwerten mit dem undankbaren, aber dennoch sehr guten 4. Platz begnügen.
Ein starkes Wettkampfwochenende absolvierte auch Noah Attalla. In beiden Sprints der U23 qualifizierte er sich für den Final und klassierte sich über 100 m in 10.85 s im 7. Rang und über 200 m in 22.39 s gar auf dem guten 6. Platz.
Ebenfalls die Finals erreichten Noémie Anderhub im 800 m Rennen der U20, wo sie in 2:17.42 den 8. Platz erzielte, und auch Tobias Zurkirchen über 400 m Hürden der U20, wo er nach persönlicher Bestzeit im Vorlauf in 58.98 s im Final auf den 7. Platz lief.
Resultatübersicht:
Athlet*in |
Kategorie |
Disziplin |
Resultat |
PB |
Besonderes |
Schweizer Meisterschaften in Genf, 03./04.09.2022 |
|||||
Stocker Vera |
U23W |
400 Hü |
59.49 s |
ü |
Gold |
Stocker Vera |
U23W |
100 Hü |
14.51 s (VL) |
|
|
Zurmühle Leona |
U20W |
Diskus |
36.49 m |
ü |
4. Rang |
Zurmühle Leona |
U20W |
Kugel |
10.66 m |
|
7. Rang |
Anderhub Noémie |
U20W |
800 m |
2:17.42 |
|
8. Rang |
Attalla Noah |
U23M |
100 m |
10.85 s (VL 10.83 s) |
|
7. Rang |
Attalla Noah |
U23M |
200 m |
22.39 s (VL 22.19 s) |
|
6. Rang |
Küchler Danilo |
U20M |
110 Hü |
14.35 s |
ü |
4. Rang |
Küchler Danilo |
U20M |
400 Hü |
52.86 s |
ü |
Gold |
Küchler Fabio |
U20M |
110 Hü |
13.91 s |
ü |
Gold |
Küchler Fabio |
U20M |
Weit |
6.46 m |
|
11. Rang |
Zurkirchen Tobias |
U20M |
400 Hü |
59.35 s (VL 58.98 s) |
ü |
7. Rang |