, Meyer Urs

Hallenmeeting in Zürich

Gelungener Auftakt in die Hallensaison

Am traditionellen Hallenmeeting in Zürich nutzten einige Rothenburger Athleten eine erste Standortbestimmung für die bevorstehende Hallensaison.

 

 

Fabio Küchler glänzt über die Hürden

Ein ausgezeichneter Start in die Hallensaison gelang Fabio Küchler im 60 m Hürdensprint der U16. In der hervorragenden Zeit von 8.66 s pulverisierte er seine Bestzeit von 9.28 s aus dem Vorjahr. Auch im 60 m Sprint wusste sich Fabio in ausgezeichneten 7.78 s gleich um 7/10 gegenüber dem Vorjahr zu steigen. Ein sehr gelungener Auftakt für Fabio, welchen er mit übersprungenen 1.60 m in der Hochsprungkonkurrenz noch abgerundete.

 

Danilo Küchler gewinnt das Kugelstossen

Zufrieden sein mit seinem ersten Einsatz in der Hallensaison konnte auch Danilo Küchler. So siegte er im Kugelstossen der U16 in ausgezeichneten 13.08 m klar und steigerte sich gegenüber dem Bestresultat in der Halle im Vorjahr um über eineinhalb Meter. Noch nicht optimal verlief dagegen der Hürdensprint für Danilo. Nach mehreren technischen Fehlern wurde Danilo in 9.49 s gestoppt und blieb damit im Bereich des letztjährigen Ergebnisses.

 

Gut in die neue Saison startete auch Janis Rühli im 60 m Sprint der U18. In der Zeit von 8.18 s blieb er nur wenige Hundertstel über der letztjährigen Bestzeit.

 

Noch etwas Mühe über die höheren Hürden der U20 Kategorie bekundete Vera Stocker. So verpasste sie ihre Bestzeit aus dem Vorjahr über die tieferen Hürden in 9.31 s mit gestoppten 9.87 s noch deutlich. Im Sprintrennen über 60 m zeigte dagegen Vera in 8.79 s zum Saisonstart eine ansprechende Leistung.

 

Leona Zurmühle mit Potenzial im Kugelstossen

Leona Zurmühle konnte im Kugelstossen der U 18 die erzielten Weiten in Einstossen nicht ganz umsetzen und wurde mit 10.20 m gemessen. Damit blieb sie zwar deutlich über dem Hallenergebnis aus dem Vorjahr, verpasste aber den Bestwert aus der letztjährigen Freiluftsaison um 40 cm. Ein ansprechendes Ergebnis erzielte Leona auch im 60 m Hürdensprint, wo sie als Zweitplatzierte ihrer Serie in 10.26 s gemessen wurde.